Mitarbeiter | Initiativen | Verantwortlichkeiten
im Schuljahr 2020/2021
Stand: 25.10.2020
-
Angebote und Arbeitskreise
Förderbereich der Waldorfschule Göttingen
Ort: „Förderraum“ im Südflügel, Gruppenraum 7
Sprechzeiten:
jeweils donnerstags
11:00 – 13:00 Uhr: für SchülerInnen (Ober- und Mittelstufe)
13:30 – 14:20 Uhr: Angebot einer Sozial-Kompetenz Gruppe (4-6 Kinder),
Anmeldung erforderlich14:40 – 15:40 Uhr: Elternsprechzeit
Anmeldung per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eltern-Lehrer-Kreis
immer am 2. Dienstag im Monat, 19:30 Uhr, zurzeit online.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
→ Eltern-Lehrer-Kreis (ELK)
Pädagogische Beratung und Aufnahmesprechstunde
jeden 4. Dienstag im Monat von 15.30 – 17.00 Uhr.
Anmeldung über das Schulbüro, Tel. 0551-90036380
Vertrauenskreis
erreichbar unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
→ Konzept des Vertrauenskreises der Freien Waldorfschule Göttingen
Beschwerdestelle „Das offene Ohr“
erreichbar unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Fragebogen unter Service → Downloads
Martinsmarktinitiative
Martina Schwarze | Tel. 0151/59408771 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
→ Martinsmarkt-Initiative
Sozialgemeinschaft Göttingen e.V.
Kontakt: Rita Weber Wied (L),
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
→ Sozialgemeinschaft
Kleidermarkt
Maren Gebhardt, Tiziana Brodhun-Ardu, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
→ Kleidermarkt
Waldorflehrerseminar Göttingen
Dienstags 16.00 – 20:15 Uhr im Südflügel, Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!/Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Arbeitskreise - Initativen
alphabetisch geordnet
Bereich/ Aufgabe Name/ Namen Arbeitskreis Kindergarten/ Schule "Waldorf 0-19" Belinda Rund (L), Karolina Tkach Eltern-Lehrer-Kreis (ELK) - Einladung/ Leitung Frau Hasse (E), Katharina Wyss (E), Herr Sehmisch (E) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ELK - Mitarbeiter KlassenelternvertreterInnen ELK - Lehrer Rafael Griebel, Belinda Rund, Rita Weber-Wied Elternrat - Kreis Friedbert Leßner (E), Matthias Weyl (E) Elternrat - Stadt Kathrin Herrmann (E), Marion Laufenberg (E) "Feste Feiern" (Jahresfeste) Tiziana Brodhun-Ardu (E), Rafael Griebel (L), Annika von Knoblauch (L) Inklusion Tanja Brüß (E), Martina Fischer (L), Rita Weber-Wied (L) Kleidermarkt Tiziana Brodhun-Ardu (E), Maren Gebhardt (E) Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Martinsmarktinitiative (MMI) Melanie Bense, Helena Gomes, Anke Mester, Martina Schwarze, Claudia Opitz, Antonia Peters (alle E), André Regenthal (L) Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Musikförderkreis-Finanzen Christoph Hecht (L), Frau von Eltz (Bü) Musikförderkreis-Instrumentenverwaltung Berenike Diener (E) Musikförderkreis-Organisation Christoph Hecht (L), Jens Kulle (L) Öffenlichkeitsarbeit Ulrike Esche (E), Martina Fischer (L), Rüdiger Haensel (L), Marc Tavener (L), Katharina Wyss (E) Sozialgemeinschaft e. V. (Sozialfond) Andreas Nowinski (E), Carsten Nüsslein (E), Roya Tahami (L), Rita Weber-Wied (L) Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! „SpielZeit e.V.“ (Theaterförderkreis-Vorstand) Silvio Brodhun (E), Oliver Kestel (E), Alexandra Notholt (E), Robert Mergenthal (E) „SpielZeit e.V.“ -Organisation Tiziana Brodhun-Ardu (E), Vladislav Rozentuller (L) Veranstaltungskreis Martina Fischer, Rafael Yaari (alle L) Vertrauenskreis Sabine Harton (L), Christiane Pröhl (L), Barbara Frebel (eL), Marion Laufenberg (E), Carsten Nüßlein (E), Andreas Nowinski (E) Vertrauenskreis Beschwerdestelle Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Abkürzungen in Klammern bedeuten:
(Bü) = Schulbüro, (E) = Eltern, (G) = Geschäftsführung, (L) = Lehrer, (eL) ehemalige Lehrer, (S) = Schüler -
Aufsichtsrat
Michael Hänel (L), Jens Kulle (L), Lukas Gießen (E), Friedbert Leßner (E), Axel Thiefes (E)
Abkürzungen in Klammern bedeuten:
(Ä) = Ärztin, (Bü) = Schulbüro, (E) = Eltern, (G) = Geschäftsführung, (L) = Lehrer, (S) = Schüler -
Fachunterricht
alphabetisch geordnet
Fach Lehrerin/ -lehrer Arbeitskunde Jens Kulle Artistik Nico Cohrs Biologie Nele Jaßmeier, Yvonne Lafére, Britta Scharf Buchbinden/ Kartonage Christiane Pröhl Chemie Rita Weber-Wied Deutsch Magali Gottsmann, Michael Hänel, Marcus Opitz Druckgrafik Sabine Harton Englisch Marisa McClure-Steinwachs, Magali Gottsmann, Darja Löschner, Michael Rauser, Belinda Rund Eurythmie Martina Fischer, Rafael Yaari Eurythmiebegleitung Elisabeth Bock, Maximiliana Jaquinet, Lala Rudolph Feldmessen Khadija Ayaz-Bustami, Nico Cohrs, Roya Tahami Förderunterricht Kerstin Zieseniß Französisch Heleen Fermon, Darja Löschner, Carla Weinitschke Gartenbau Marc Tavener Geografie Nele Jaßmeier, Yvonne Lafère Geologie Yvonne Lafére Geom. Zeichnen/Darstellende Geometrie Khadija Ayaz-Bustami Geschichte Magali Gottsmann, Michael Hänel, Marcus Opitz Handarbeit Bettina Junghans, Maja Marx, Viola Thiere "Hort"-Nachmittagsbetreuung (Wartebereich) Karolina Tkach, Sven Piepkorn, Christiane Pröhl Informatik Khadija Ayaz-Bustami Kostümschneiderei n.n. Kunstgeschichte Rüdiger Haensel Kunst Rüdiger Haensel, Sabine Harton, Annika von Knoblauch Mathematik Khadija Ayaz-Bustami, Nico Cohrs, Roya Tahami Musik Christoph Hecht, Jens Kulle, Maja Marx, Belinda Rund, Annika von Knoblauch Orchester Christoph Hecht Physik Khadija Ayaz-Bustami, Nico Cohrs Lese- und Rechtschreibschwäche Magali Gottsmann, Rita Weber-Wied Religion-Chr.Gem. Claudia Schanner, Tatjana Welikanowa Religion-evang. Ulf-Peter Irmer Religion-fr.chr. Rafael Griebel, Maja Marx, Rita Weber-Wied Religion-kath. Barbara Mallek Schmieden n.n. Schneidern n.n. Sozialkunde Michael Hänel, Marcus Opitz Spanisch Carla Weinitschke Spielturnen Rafael Griebel, Annika von Konblauch Sport/ Sportbegleitung André Regenthal, Christian Sturhan / Theaterunterricht Vladislav Rozentuller Theaterprojekte Rüdiger Haensel, Sabine Harton, Vladislav Rozentuller Werken, Schreinern Christiane Pröhl -
Geschäftsführender Vorstand
Name Email Christian Sturhan (L) sturhan[at]waldorfschule-goettingen.de Martina Schwarze (E) schwarze[at]waldorfschule-goettingen.de Jens Kulle (L) kulle[at]waldorfschule-goettingen.de -
Klassenbetreuung
Klasse Klassenlehrerin/ -lehrer/ -betreuerin/ -betreuer 01 Rafael Griebel 02 Lisa Frebel 03 Viola Thiere 04 Bettina Junghans 05 Annika von Knoblauch 06 Rafael Griebel 07 Belinda Rund 08 Rita Weber-Wied, Marcus Opitz 09 Magali Gottsmann, Marcus Opitz 10 Jens Kulle, Rita Weber-Wied 11 André Regenthal, Michael Hänel 12 Carla Weinitschke, Martina Fischer 13 Marcus Opitz -
KlassenelternvertreterInnen
Klasse Name/ Namen 01 n.n. 02 n.n. 03 n.n. 04 Fr. Feyerband, Hr. Gerlich-Terruhn 05 Hr. Sehmisch 06 Fr. B. Bode, Fr. A. Notholt 07 Fr. Krone-Burgdorf, Hr. Kratzenberg 08 Fr. Martinson, Fr. Laufenberg 09 Fr. Hasse, Fr. Reinecke 10 Fr. Bode, Fr. Schöning 11 Fr. Oehmigen-Bouzin, Fr. Wyss 12 Fr. Scho 13 Fr. Heinemann, Hr. Boenisch -
Konferenzleitungen
Konferenz Leiterin/ Leiter Fremdsprachenkonferenz Heleen Fermon Oberstufen-Konferenz Marcus Opitz Pädagogische Konferenz Rüdiger Haensel, Marcus Opitz, Rita Weber-Wied Technische Konferenz Christian Sturhan Unter-/Mittelstufen-Konferenz Jens Kulle -
SchülervertreterInnen
Klasse Name/ Namen 07 n.n. (Wahl steht noch aus) 08 n.n. (Wahl steht noch aus) 09 n.n. (Wahl steht noch aus) 10 n.n. (Wahl steht noch aus) 11 Lotta Bartsch, Kilian Brüß 12 Helen Dalfuß, Florian Scho 13 Yashar Jam -
Verwaltung und andere Mitarbeiter
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind über den Anschluss - 0551 90036380 - zu erreichen.
Bereich Name Email Buchhaltung Frau von Eltz buchhaltung[at]waldorfschule-goettingen.de Geschäftsführung (siehe dort) Christian Sturhan (L), Martina Schwarze (E), Jens Kulle (L) geschaeftsfuehrung[at]waldorfschule-goettingen.de Hausmeister Dirk Schubbert (0152-05667551) schubbert[at]fws-goettingen.de Küche Karen Behrens, Nancy Gloth, Clemens Meyer schulkueche[at]waldorfschule-goettingen.de Mitgliederverwaltung Anja Pohl pohl[at]waldorfschule-goettingen.de Sekretariat Maria Peinemann peinemann[at]waldorfschule-goettingen.de Technische Betriebsleitung Dirk Schubbert schubbert[at]fws-goettingen.de -
Weitere Verantwortungsbereiche
alphabetisch geordnet
Bereich/ Aufgabe Name/ Namen Anträge Dyskalkulie/ Legasthenie n.n. Aufnahmegremium 1. Klasse Martina Fischer (L), Viola Thiere (L), Annika von Knoblauch (L), Rafael Yaari (L) Beratungsgespräche/ Aufnahmevorbereitung Rita Weber-Wied (L) Datenschutzbeauftragter Rüdiger Haensel (L) Delegierte beim Elternrat des Bundes der Freien Waldorf Schulen Corrie Schöning (E), Tanja Brüß (E) Delegierter beim Bund der Waldorfschulen n.n. Elternarbeit - Abrechnung Maria Peinemann (Bü) Elternarbeit - Organisation Dirk Schubbert, Marc Tavener (L) Elternsprechtag (Organisation) n.n. Fundus - Unter- und Mittelstufe Belinda Rund (L) Fundus - Saal Sabine Harton (L), Viola Thiere (L) Homepage/ Newsletter Rüdiger Haensel (L) Hospitations-/Praktikumsanfragen Christiane Pröhl (L) Korrespondenzpartner der Päd. Sektion (Stuttgart/ Dornach) Martina Fischer Lehrerbibliothek n.n. Nachmittags-AGs (Organisation) André Regenthal (L) Regionalkonferenz der WS in Niedersachsen n.n. Regionaltagung der Elternvertreter der niedersächsischen WS Corrie Schöning (E) Schulärztin n.n. Schulgeldgruppe Frau Degenhardt, Herr Hogrebe, Herr Hauff, Frau Jaschkiewitz, Frau Scho, Herr Wehrt (alle E) Schülerbibliothek Michael Hänel (L) Schülerküche Roya Tahami (L) Schulführungen (Besichtigungen) Christiane Pröhl (L), Marc Tavener (L), Rafael Yaari (L) Schulsanitäter Carlotta Eicke, Leonore Schanner, Pauline von Lüttichau (S, Kl. 12) (erreichbar über Sekretariat) Sicherheitsbeauftragter Dirk Schubbert Staatliche Abschlüsse Marcus Opitz (L), Christoph Hecht (L) Streitschlichter (Organisation) Heleen Fermon (L), Rita Weber-Wied (L) Streitschlichter (Schüler) siehe Aushang am Schuleingang Vereinsvorständeversammlung Weende n.n. Verbindung zum Käsehof Landolfshausen (raus aufs Land) n.n. Verbindung zur Morgensternbühne n.n. Vermietung von Schulräumen/ Veranstaltung-Raumbelegungsplan Anja Pohl (Bü) Vertretungsregelung Christoph Hecht (L) Verabschiedungsfeier - Organisation Rafael Yaari (L) Wochenblatt-Redaktion Ulrike Esche (E), Yvonne Lafére (L) WOW-Day - Organisation Heleen Fermon (L) Abkürzungen in Klammern bedeuten:
(Bü) = Schulbüro, (E) = Eltern, (G) = Geschäftsführung, (L) = Lehrer, (S) = Schüler